Artikel Digitalisierung Polizei 2040 Polizei der Zukunft - ein Entwurf High-Tech im Training Getroffen ist getroffen. Unbegrenzte Möglichkeiten: Einsatztrainerinnen und -trainer betreten technologisches Neuland. Forschung automatisiertes und vernetztes Fahren Wenn der Streifenwagen mit Ampel und Schildern sprechen kann Die Polizei hat sich am Forschungsprojekt "Automatisiertes Fahren im digitalen Testfeld KoMoDnext in Düsseldorf beteiligt… Digitalisierung in der Verkehrssicherheitsarbeit Digitalisierung Fortschritt: "ProDigi" sichert digitale Fahrzeugspuren Ein Rasercrash nach verbotenem Autorennen auf öffentlichen Straßen oder ein leichter Zusammenstoß nach einem Abbiegeunfall –… Digitalisierung Kampf gegen Rettungsgassen-verweigerer: Polizei setzt auf Dashcams Testphase gestartet ─ Minister Reul: Mini-Kameras sind nützliche Zeugen hinter der Windschutzscheibe. digitale Verwarnungsgelder Mehr Komfort bei der Zahlung von Verwarnungsgeldern Haben Sie schon einmal ein Verwarnungsgeld bei der Polizei NRW bezahlen müssen? Das geht jetzt in NRW schneller und komfortabler. Die Überweisungsträger (Zahlscheine), die Sie bislang erhielten, werden abgelöst. Digitalisierung in der Kriminalitätsbekämpfung Kriminalität Polizei bietet „Einbruchsradar“ per App für Nordrhein-Westfalen an Minister Reul: Die Bürgerinnen und Bürger sollen sich über das Risiko in ihrer Nachbarschaft informieren können. Das schärft… Digitalfunk und Smartphones Über uns Ein Netz - digital - sicher - bundesweit - für alle Digital statt analog. Einsatz-Apps auf dem Smartphone für die NRW-Polizei Polizistinnen und Polizisten stehen jetzt verschiedene einsatzunterstützende Apps wie die Einsatz-App mit Auskunfts- App,… Digitalisierung der Polizei Digitalisierung Polizei 2040 Polizei der Zukunft - ein Entwurf Ausstattung, Digitalisierung Innenministerium kooperiert mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt Minister Reul: „Neue Technologien können Strafverfolgung und Gefahrenabwehr verbessern und die Menschen entlasten. Wir wollen…