Mit der Kampagne gegen den Wohnungseinbruch schiebt die Polizei in NRW den Tätern - unter Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger - einen Riegel vor.
Kern der Kampagne ist der dreifache Riegel gegen Einbrecher:
- Achten Sie auf verdächtige Personen/Situationen
- Rufen Sie im Verdachtsfall sofort die Polizei über 110
- Lassen sie sich neutral und kostenlos von Ihrer Polizei zum Einbruchschutz beraten.
Sichern Sie Ihr Zuhause - damit es Ihr Zuhause bleibt!
Jeder Bürger kann durch Aufmerksamkeit einen aktiven Beitrag zur Verhinderung von Einbrüchen leisten. Eine Kultur des Hinsehens und Handelns macht es den Tätern schwerer.
Wer seine Umgebung und Nachbarschaft im Auge behält, verdächtige Personen oder Geschehnisse wahrnimmt, sollte sofort die Polizei über 110 informieren.
Fest steht:
Einbrecher steigen zu jeder Tageszeit ein. Häufig geschieht es tagsüber wenn die Bewohner „nur mal kurz weg“ sind. Besonders in den Wintermonaten machen sie sich die früh einbrechende Dunkelheit zu nutze. Die Täter haben es eilig und nutzen jede günstige Gelegenheit.
Wenn Polizei und Bürger zusammenarbeiten, kann Einbrechern der Riegel vorgeschoben werden.
Melden Sie uns verdächtige Beobachtungen unter Notruf 110!
Unsere Termine und Veranstaltungen in der Kampagnenwoche:
24.10.2018
11.00-18.00
Auftaktveranstaltung
mit dem Erkennungsdienst und Kinderaktionen
RheinBerg Galerie
Hauptstr. 131
51465 Bergisch Gladbach
25.10.2018
15.30-16.30
Facebook-live-Chat mit Pressestelle und technischen Fachberatern zum Thema Einbruchschutz
online
25.10.2018
18.00
Vortrag Einbruchschutz
Rathaus Burscheid
Höhestraße 7 - 9
51399 Burscheid
26.10.2018
11.00-13.00
Einsatz Infomobil
Overath-Heiligenhaus
Parkplatz Rochuskapelle
29.10.2018
17.00
Vortrag: Einbruchschutz
Anmeldung erbeten bis 28.10.2018:
gl.kriminalpraevention [at] polizei.nrw.de (gl[dot]kriminalpraevention[at]polizei[dot]nrw[dot]de)
oder 02202 205-431 bis 434
Zentrales Dienstgebäude
Hauptstraße 1-9
51465 Bergisch Gladbach
30.10.2018
19:30
Vortrag: Einbruchschutz
Anmeldung erbeten bis 29.10.2018:
gl.kriminalpraevention [at] polizei.nrw.de (gl[dot]kriminalpraevention[at]polizei[dot]nrw[dot]de)
oder 02202 205-431 bis 434
Familienzentrum
Hoffnungsthal
Volberg 6
51503 Rösrath
Die Experten der Kriminalprävention Polizei Rhein-Berg beraten Sie nach Absprache jederzeit kostenlos und neutral auch bei Ihnen vor Ort.
Allgemeine Informationen zur Kampagne gibt es hier: https://polizei.nrw/artikel/riegel-vor-sicher-ist-sicherer