Polizeinotruf in dringenden Fällen: 110

Menü

Inhalt

Kind an der Verkehrsinsel
Sicher zur Schule
Mit der innovativen Kampagne "QR-Schulweg" unterstützt die Polizei RheinBerg Eltern bei der Verkehrserziehung ihrer Kinder - auch in Corona-Zeiten. Eigens dafür haben unsere Verkehrssicherheitsberaterinnen und -berater nun an allen Schulen im gesamten Kreisgebiet sechs verschiedene QR-Codes entlang der jeweiligen Schulwege angebracht, mit denen Eltern mittels ihres Smartphones und einer QR-Code-App einfach und schnell mit nur einem Klick ihren Kindern die richtigen Verhaltensweisen im Straßenverkehr erklären können.

Die Basis der Kampagne „QR-Schulweg“ bilden die Schulwegpläne, die die Städte und Gemeinden im Rheinisch-Bergischen Kreis in enger Zusammenarbeit mit der Kreispolizeibehörde für jede Grundschule erstellt haben. Auf den jeweiligen Kartenausschnitten ist der kürzeste sichere Schulweg grün dargestellt. Gefahrstellen sind rot markiert, hier ist also erhöhte Aufmerksamkeit und Vorsicht geboten. Die Schulwegpläne werden jährlich überprüft und an neue Begebenheiten angepasst. Den Schulwegplan erhalten Sie über die Grundschule oder das Internet unter dem Suchbegriff Schulwegplan und dem Namen der Schule oder der Stadt/Gemeinde.

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110